Cookies
Stand: 31. Juli 2024
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf unserer Website verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um den Eigentümern der Website Informationen bereitzustellen.
Cookies können „persistente“ (dauerhafte) oder „Session“-Cookies (Sitzungs-Cookies) sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem PC oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist unser berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Darüber hinaus werden Cookies für Marketingzwecke verwendet, wie z. B. von Google Ads, um Werbung zu personalisieren und deren Erfolg zu messen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.
Die Verwendung dieser Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z.B. über unser Cookie-Consent-Tool oder die Einstellungen Ihres Browsers.
Von uns verwendete Cookies
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden können:
- Eigene Cookies: Diese werden direkt von unserer Website gesetzt. In der Regel handelt es sich dabei um technisch notwendige Cookies.
- Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von einer anderen Domain als der unserer Website gesetzt. Dies ist der Fall, wenn wir Dienste von Drittanbietern wie Google Ads nutzen.
- Google Ads: Wir nutzen Cookies von Google, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu analysieren und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies sammeln Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren Anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht notwendigen Cookies gebeten. Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren oder nur bestimmte Kategorien auszuwählen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen zudem, Cookies über die Browsereinstellungen zu steuern. Um mehr über die Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern zu erfahren, besuchen Sie die folgenden Seiten:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/windows/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität vieler Websites, einschließlich unserer, beeinträchtigen kann.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten erreichen.